Die Schalter sind am Freitag, den 2. Juni, geschlossen.

Nachrichten

31.05.2023

Freitag, 2. Juni - die Schalter sind geschlossen

Die Schalter sind am Freitag, den 2. Juni, geschlossen.

 

12.05.2023

Die Regenbogenflaggen-Kampagne (15.-21. Mai)

Die Pride Week vom 15. bis 21. Mai ist die Gelegenheit, ein deutliches Zeichen zu setzen: dass die Bundesregierung an einer gleichberechtigten und für alle offenen Gesellschaft teilhaben will.

Natürlich löst das Hissen der Regenbogenflagge allein nicht alles. Aber es ist ein starkes Signal an die Betroffenen. Außerdem bedeutet es, dass die Bundesregierung offen und sensibel für die Integration und das Wohlergehen aller ist.

Es ist auch ein wichtiges Signal, sowohl für die... Lesen Sie mehr

21.03.2023

Kennen Sie unseren Sozialdienst?

Unser Sozialdienst ist in allen Regionaldiensten und nach Vereinbarung in den örtlichen Büros anwesend. Dieser Dienst hört Ihnen zu und ist bei sozialen Problemen für Sie da.

Finden Sie heraus, was dieser Dienst für Sie tun kann.

17.03.2023

HKIV-Info März-April 2023

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

31.01.2023

HKIV-info Januar-Februar 2023

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

  • Beim Psychologen
  • Das Wiedereingliederungsprogramm
  • Kennen Sie myHKIV schon?
  • Termine für Entschädigungszahlungen 2023
  • Antibiotika

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

21.12.2022

Vorsicht, Betrug!

Wir haben erfahren, dass betrügerische E-Mails, um Rückforderungen einzutreiben, im Namen der HKIV herumgeschickt werden.

GEHEN SIE WEDER auf diese E-Mails ein, NOCH auf telefonische Anträge zur Erstattung. Es handelt sich um mißbräuchliche Praktiken.

Die HKIV wird Ihnen NIE per E-Mail oder per Telefon bitten, Geld zu überweisen.

Wir betonen, dass die:

  • HKIV nie per E-Mail um eine Rückforderung bittet;
  • dass jede Rückforderung... Lesen Sie mehr
15.12.2022

Schließung unserer Büros im Dezember

Unsere Büros sind von Montag, 26. Dezember bis Freitag, 30. Dezember geschlossen.

Wir wünschen Ihnen bereits jetzt Gute für das Jahr 2023!

29.11.2022

HKIV-Info November-Dezember 2022

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

18.11.2022

Der Jahresbericht 2021 wird veröffentlicht

Der neue HKIV-Jahresbericht wird veröffentlicht.

Finden Sie es auf unserer Website.

 

(Verfügbar in Französisch und Niederländisch)

20.09.2022

HKIV-Info August-Oktober 2022

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

26.08.2022

Die COVID-19-Impfkampagnen

Im Herbst starten die neuen COVID-19-Impfkampagnen.

Zusätzliche Informationen zur praktischen Organisation finden Sie bei den untenstehenden Regionalbehörden:

02.02.2022

Ändern Sie Ihre Bankverbindung

Über unsere Website können Sie bestimmte Angelegenheiten direkt online regeln.

Die myHKIVAnwendung gibt Ihnen insbesondere die Möglichkeit, die Nummer des Kontos, auf das die HKIV Ihre Behandlungskosten erstatten soll, mitzuteilen, zu prüfen oder zu ändern.

Sie finden die myHKIV-Anwendung unter der Rubrik „HKIV-online“ auf unserer Website.

18.06.2021

Wiedereröffnung unserer Büros

Wir freuen uns, Sie wieder persönlich begrüßen zu können. Aus gesundheitlichen Gründen, bitten wir Sie, die folgenden Regel zu beachten:

  • Verschieben Sie Ihren Besuch, wenn Sie krank sind.
  • Tragen Sie in unseren Gebäuden immer eine Mundschutzmaske.
  • Kommen Sie am liebsten alleine.

Unter der Rubrik "Unsere Büros“, können Sie die genauen Öffnungszeiten unserer Büros finden.

16.02.2021

Impfkampagne gegen Covid-19

Die Krankenkassen sind gleichzeitig Akteure im Sozialversicherungssystem und auch Ihr Gesundheitspartner. Es ist daher ganz selbstverständlich, dass sie alle die Covid 19-Impfkampagne unterstützen.

Welche Rolle spielen die Krankenkassen bei dieser Kampagne?

Die Krankenkassen* haben eine offizielle Aufgabe:

  1. Sie geben die Nationalregisternummer der Mitglieder an, die „Risikopatienten“ sind.
  2. Sensibilisierung und allgemeine Information zur Impfung gegen Covid... Lesen Sie mehr
12.02.2021

Sozialtarif Gas und Strom

Wenn Sie heute Anspruch auf eine erhöhte Beteiligung (EB) haben, haben Sie vom 01.02. bis einschließlich 31.12.2021 Anspruch auf den Sozialtarif für Strom und Erdgas.

Der Sozialtarif wird automatisch gewährt: Sie müssen nichts tun! Die SPF Économie teilt dem Stromanbieter alle 3 Monate mit, welche Kunden Anspruch auf den Sozialtarif haben.

In der Praxis wird der Stromanbieter zum ersten Mal im Mai 2021 über Ihren Anspruch informiert. Sie sehen also den... Lesen Sie mehr